Aktuelles aus dem Blog

Das Abschied nehmen gehört zu den schwersten Aufgaben die uns das Leben auferlegt. Ein Stück Ihres Weges gehe ich gerne mit Ihnen gemeinsam, um die schönen Momente und Erinnerungen an Ihren Verstorbenen wieder aufleben zu lassen. Aber bevor ich als Trauerrednerin tätig werde, muss vieles andere erst geregelt und entschieden werden. Der...

Jede Trauerzeremonie stellt uns vor eine sehr schwere Aufgabe. Den Tod eines geliebten Menschen zu akzeptieren ist eines der schwersten Dinge, die wir auferlegt bekommen. Noch schwieriger wird es sein, diesen Verlust positiv in unser Leben mit einfließen zu lassen. Trauerrituale können uns beim Verarbeiten unserer Verluste helfen, denn sie wirken...

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihre Wünsche für die eigene Beerdigung schriftlich festzuhalten, in der Hoffnung, dass ihre Angehörigen diese respektieren und befolgen. Hat der Verstorbene keine Wünsche für seine Beerdigung geäußert, müssen die Hinterbliebenen sich für eine Bestattungsart und für einen Bestattungsort entscheiden. Welche Bestattungsarten gibt es? In der Regel...

Nichts ist wahrhaftiger, als der Tod. Der Abschied eines geliebten Menschen ist die schmerzhafteste emotionale Erfahrung. Von dem einen auf den anderen Moment verändert sich das Leben völlig. Jeder Trauernde sucht seinen eigenen, individuellen Weg, mit diesem beklemmenden Gefühl der Trauer umzugehen. Musik kann im Trauerprozess den Hinterbliebenen einen Weg ebnen,...

Abschied nehmen ist eines der schwersten Dinge, die uns das Leben auferlegt. Der erste Schock, das Unfassbare, dieser Schmerz sitzt so tief, dass wir keine Worte mehr finden. Eine unendliche Trauer schleicht sich ganz still und leise in unser Herz hinein, das durch diese Sprachlosigkeit langsam droht zu erfrieren. Um...